Die Kreativplattform Vilain & Gai wurde von den Rotterdamer Fotografen Tatiana Stoute und Atlynn Vrolijk gegründet. Sie nutzen ihre Fotografie als Werkzeug um geschlechtsspezifische Unterschiede in der heutigen visuellen Kultur anzugehen.
Mit den kontinuierlichen visuellen Projekten 'Feminazi Friday' und 'Meatball Monday' machen Stoute und Vrolijk subversiv ein soziales Statement zur Gleichbehandlung von Männern und Frauen ab.
Mit 'Feminazi Friday' gehen Vilain & Gai über das Wort Feminismus hinaus. Sie fotografieren daher Frauen, die das Wort Feminismus verkörpern, und porträtieren sie auf starke, inspirierende und einzigartige Weise.
Für die Serie 'Meatball Monday' werden bekannte Männer aus der Populärkultur als Objekte der Lust dargestellt. Sie werden zu Themen wie Geschlecht, Feminismus und Gleichstellung der Geschlechter befragt. Stoutes und Vrolijks Ziel: mit der Sexualisierung des Mannes zu spielen, aber immer mit einem Hauch von Humor.
Als allround-Kreative (Fotografie, Film, Styling und Art Direction) arbeitete Stoute en Vrolijk für eine Vielzahl von kommerziellen und redaktionellen Kunden wie NRC Handelsblad, de Volkskrant und Multimedia Platform &C. Gemeinsam mit ihren Kunden suchen die beiden Bildermacher nach dem idealen Weg um ihre Botschaft über geschlechtsspezifische Unterschiede zwischen Männern und Frauen visuell auszudrücken.
Vilain & Gai stehen für Ihre redaktionelle oder kommerzielle assignment zur Verfügung.
Für Informationen kontaktieren Sie Lumen Photo, E-Mail: vilain.gai@lumenphoto.nl oder telefonisch unter +31 (0) 20 7370 974.